PALAIS
PALAIS MAMMING MUSEUM
Das Palais Mamming Museum – das die Sammlungen des Stadtmuseums Meran präsentiert – ist ab 2015 im neu restaurierten Barockpalais am Pfarrplatz untergebracht. Die Schausammlung gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der Stadt. Der Rundgang startet mit der Ur- und Frühgeschichte und streift alle Lebensbereiche, um mit der modernen Kunst zu enden. Was allerdings den besonderen Reiz dieser eigenwilligen Sammlung ausmacht, sind einige Exoten – darunter eine ägyptische Mumie und die sudanesische Waffensammlung des Abenteurers Slatin Pascha, eine Schreibmaschine Peter Mitterhofers und eine Totenmaske Napoleons.
Öffnungszeiten
Jeden Montag und vom 3 Januar bis 14 April geschlossen
Dienstag bis Samstag: 10.30 – 17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage: 10.30 – 13.00 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 6,00 € / Ermäßigt 5,00 €
VERWAHRTE OBJEKTE
GESAMMELTE FOTOGRAFIEN
GRÜNDUNGSJAHR
ÄGYPTISCHE MUMIE
Martin Pohl, Robert Scherer – Zwiegespräch / Dialogo
#3 – Mamming Now 2024-2026
17. April – 18. Mai 2025
Robert Scherer (*1928) und Martin Pohl (*1961) – beide Künstler aus dem Vinschgau – verbindet seit einigen Monaten die Weitergabe von Malutensilien vom älteren Scherer an den jüngeren Pohl. Das „zweite Leben“ einiger Leinwände Scherers ist Anlass für die Ausstellung Zwiegespräch.
Die unbemalten Leinwände Scherers inspirierten Pohl im Herbst 2024 zu einer neuen Werkreihe. Bisher entstanden vier von farblicher Sparsamkeit und Ruhe geprägte Bilder eines einfachen Zimmers. In einer Raum-im-Raum-Installation angeordnet, bilden sie in der nun eine subtile Erinnerung an den Raum, seine Stille und den Aufenthalt darin.
Ähnlich angeordnet treten vier Bilder Scherers aus den 1990er Jahren mit den Arbeiten Pohls in einen Dialog. Hier pulsiert das Leben. Schmerz und Hoffnung füllen die Leinwände. Expressive Farbigkeit und bewegte Linienführung unterstreichen das Dargestellte.
GALLERY
KONTAKTE UND NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Nutzen Sie dieses Kontaktformular bei sämtlichen Anliegen – wir antworten Ihnen gerne.
Das Museum bietet gegen Voranmeldung geführte Rundgänge und andere Vermittlungsangebote an. Einstündige dialogische Führungen behandeln die Geschichte der Stadt und geben Einblick in die unterschiedlichen Facetten des Stadtlebens. Je nach Interesse können auf Absprache Schwerpunkte gesetzt werden. Für Schulklassen bietet das Museum zudem didaktische Angebote, die sich mit einzelnen Themen in der Dauerausstellung beschäftigen.
Das Palais Mamming Museum befindet sich im Herzen der Stadt neben der Pfarrkirche St. Nikolaus. Adresse: Pfarrplatz Nr. 6, 39012 Meran.
Sollten Sie mit Ihrem PKW anreisen, können Sie auf einem der nahegelegenen öffentlichen Parkplätze parken.
Nutzen Sie hingegen die Stadtbusse, kann Ihnen die Plattform Meran/o real time bus behilflich sein.